Rodgau Open Industry in Jügesheim
Einblicke in die Arbeitswelt
Am 19. September 2025 öffneten sich die Türen der Rodgauer Unternehmen für die drei weiterführenden Rodgauer Schulen, so nahmen unsere Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen im Rahmen der "Rodgau Open Industry" ebenfalls teil. Ein spannender Tag voller Entdeckungen, Informationen und praktischer Erfahrungen erwartete unsere Jugendlichen, die die Möglichkeit hatten, die Arbeitswelt hautnah zu erleben.
Ein Tag voller Entdeckungen in Jügesheim
Ziel des Tages war es, unseren Schülerinnen und Schülern einen ersten Einblick in verschiedene Berufsfelder und Unternehmen in unserer Region zu ermöglichen. Die Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen besuchten jeweils drei Unternehmen in Jügesheim, um sich über Ausbildungsberufe, Arbeitsabläufe und Unternehmenskulturen zu informieren.
Nach einem kleinen Frühstück, der Begrüßung durch Bürgermeister Max Breitenbach und dem Impulsvortrag Marvin Kühnes konnten sich die Schülerinnen und Schüler auf dem Messegelände umschauen, hier präsentierten einzelne Firmen ihre Schwerpunkte und lockten mit dem einen oder anderen Gewinnspiel.
Die Initiatoren der gesamten Veranstaltung waren ad-con, agotrans Logistik, Assion Haustechnik, Brand Experience Exhibition, Buderus, Dental Union, Carwash, Frankfurter Volksbank, Harema, Baggerseepiraten, Kegelmann Technik, Kubota, Pepsico, Prezero, RPGroup, Mewa, Seufert, Techtop und die Stadtwerke Rodgau.
Jede Klasse konnte sich im Laufe des Vormittags zwei bis drei Firmen vor Ort anschauen. Hier erhielten sie Informationen über konkrete Tätigkeiten, z.B. Herstellungsprozesse, Produkte, technische Abläufe, Logistik etc., und hatten die Gelegenheit, Fragen an Auszubildende und Mitarbeiter zu stellen. Der Gang durch die Betriebshallen, Cafeterien, vorbei an Fischteich und Fitnessstudio imponierte doch sehr.
Ein Soccer-Turnier : Sportlicher Abschluss des Tages
Nach den aufschlussreichen Unternehmensbesuchen fand ein spannendes Soccer-Turnier statt, bei dem jeweils zwei SchülerInnen als Vertreter ihrer Klasse ihr sportliches Können unter Beweis stellen konnten. Unsere Teams zeigten vollen Einsatz und kämpften um den Sieg.
Besonders stolz sind wir auf die Leistungen unserer Teams:
10d: Erreichte einen hervorragenden 2. Platz!
9d: Erspielte sich einen verdienten 3. Platz!
Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu ihren tollen Leistungen und bedanken uns für den fairen Wettkampf!
Fazit
Der Tag der "Rodgau Open Industry" war ein voller Erfolg! Unsere Schülerinnen und Schüler konnten wertvolle Erfahrungen sammeln, Kontakte knüpfen und sich ein besseres Bild von ihren beruflichen Perspektiven machen. Wir bedanken uns herzlich bei allen Unternehmen, die uns die Türen geöffnet haben, und bei allen Lehrkräften und Betreuern, die diesen Tag ermöglicht haben. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste "Rodgau Open Industry"!
A. Staab (21.09.2025, BO, HBS)