Hausaufgabenbetreuung
Gemeinsam machen Hausaufgaben Spaß. Der Förderverein der Heinrich-Böll-Schule organisiert die freiwillige Hausaufgabenbetreuung in Rahmen der pädagogischen Mittagsbetreuung.
Die Kinder können dort ihre Aufgaben selbstständig und in ruhiger Atmosphäre erledigen. Bei Fragen helfen ihnen erwachsene Ansprechpartner und Schülerinnen und Schüler aus der Jahrgangsstufe
10.
Die Hausaufgabenbetreuung kann montags bis donnerstags von 13.45 Uhr bis maximal 15.15 Uhr in Anspruch genommen werden, mindestens aber 45 Minuten. Nach der Hausaufgabenbetreuung besteht die
Möglichkeit einer Spielebetreuung im Spieleraum, bzw. auf dem Außengelände der Schule bis maximal 16.00 Uhr unter Aufsicht von mindestens einer erwachsenen Aufsichtsperson.
Hausaufgabenbetreuung an der HBS:
• Eine feste erwachsene Bezugsperson als Ansprechpartner/in
• Hausaufgabenbetreuung durch mindestens eine erwachsene außerschulische Kraft und einem Schüler/ einer Schülerin aus der Jahrgangsstufen 10 in enger Zusammenarbeit mit den Lehrer(innen) der
Heinrich-Böll-Schule
• Übungen
• Besprechung nicht verstandener Lerninhalte
• Vorbereitung auf Klassenarbeiten
Anmeldung
Die Schülerinnen und Schüler müssen schriftlich und persönlich beim Förderverein der HBS Rodgau angemeldet werden.
Empfänger von Sozialhilfe können beim Kreis Offenbach um eine Bezuschussung nachfragen.
Informationen zu den Zeiten, Kosten, An-und Abmeldung der Hausaufgabenbetreuung finden Sie hier.