Schulabschlussfeier der Heinrich-Böll-Schule am 27.06.2025
Nach fünf bzw. sechs Jahren verabschiedete die Heinrich-Böll-Schule am 27. 06. 2025 ihre Absolventinnen und Absolventen. Festlich gekleidet kamen sie mit ihren Familien zu diesem wichtigen Tag ein letztes Mal in die Schule, um ihre Abschlusszeugnisse entgegenzunehmen und sich von der Schule zu verabschieden, in der sie einen Großteil der letzten Jahre verbracht hatten und dabei die ein oder andere Herausforderung meistern mussten. Schulleiterin Barbara Streb erinnerte in diesem Zusammenhang vor allem an die Coronazeit, die bereits nach einem halben Jahr an der HBS mit Schulschließungen, Heimarbeit, ersten Unterrichtsversuchen per Videocall, selbstgenähten Masken und Coronatests am Morgen einherging. Stäbchen in die Nase, 10-mal drehen und dann auf den zweiten Strich warten… Ausflüge und Klassenfahrten mussten abgesagt werden, zum Teil erst wenige Tage vor dem geplanten Beginn. Und doch hatte diese Zeit etwas Gutes: Die digitale Kompetenz aller musste zwangsläufig ausgebaut werden, die Selbstständigkeit der SchülerInnen war gefragt und die gemeinsame Zeit, die nach Corona endlich wieder möglich war, konnte umso mehr geschätzt und genossen werden – zuletzt während einer verrückten Mottowoche mit Verkleidungen, Musik, Spielen und einem Lehrerzimmer randvoll mit bunten Luftballons!
Dass es in der Welt voller Kriege und Spannungen, Umweltkatastrophen und Angst gerade weniger lustig zugeht, betonte Barbara Streb ebenfalls. „Trotzdem hoffe ich, dass wir in euch einen kritischen Geist wecken konnten, dass ihr Fakenews erkennt, euch eine eigene Meinung bilden könnt und ihr Euer Leben führen könnt, so wie ihr es wollt. Werdet und bleibt mündige Bürger!“
Auch die KlassenlehrerInnen wendeten sich während der Abschlussfeier mit diversen Beiträgen an ihre SchülerInnen, die KlassensprecherInnen jeder neunten Klasse richteten ebenfalls motivierende Abschiedsworte an ihre Klassenkameraden und -kameradinnen, die im nächsten, zehnten Schuljahr nicht mehr Teil der Klassengemeinschaft sein werden. In der anschließenden Zeugnisübergabe konnte 13 SchülerInnen das Hauptschulzeugnis verliehen werden, 37 erlangten den qualifizierenden Hauptschulabschluss und sind somit berechtigt, die zehnte Klasse zu besuchen. 59 Realschulabsolventen und -absolventinnen erlangten den Realschulabschluss, 31 davon sind berechtigt, die Oberstufe fachbezogener oder allgemeiner Gymnasien zu besuchen. Besonders geehrt wurden für den besten qualifizierenden Hauptschulabschluss Claudius Feige, für den besten Hauptschulabschluss Sezin Kocakgöl, für den besten qualifizierenden Realschulabschluss Anton Reinhardt, für den besten Realschulabschluss Mohamad Abdo und für das beste Zeugnis mit direktem Übergang in die gymnasiale Oberstufe Ylvie Bülow. Außerdem wurde Madlen Yildirim für ihr langjähriges soziales Engagement an der Schule ausgezeichnet.
Die HBS wünscht allen Abgängern alles erdenkliche Gute für ihren weiteren Lebensweg. Ihr werdet uns fehlen!
Text: N. Lorenz, 01.07.2025